© by Dr. Godehard Obst * email:dr.-godehard-obst@t-online.de
* Stand: 06.04.2025
Leistungsspektrum
Ultraschall
Ein
großer
Schwerpunkt
unserer
Praxis
sind
die
Ultraschall-
untersuchungen
des
Herzens,
des
Abdomens,
der
hirn-
versorgende
Gefäße, der periphere Arterien und Venen sowie der Schilddrüse.
Diese
Untersuchungen
werden
seit
September
2013
mit
dem
High-
End-Ultraschallgerät
Acuson
S2000
,
dem
Spitzen-Sono-
graphiegerät
von
Siemens,
durchgeführt.
Dabei
handelt
es
sich
um
einen
interdisziplinären
High-End-Farbdoppler
mit
Advanced
Sie
Clear
Spatial
Compounding
und
Dynamic
TCE
zur
Gewebekontrastierung
mit
hoher
zeitlicher
Auflösung,
das
perfekte
Bildqualität
bei
nahezu
jedem
Patienten liefert.
Von
besonderer
Bedeutung
ist
das
Virtual
Touch
Imaging,
dass
bis
heute
erste
und
einzige
Bildgebungsverfahren
mit
ARFI-
Technologie
(Acoustic
Raddiation
Force
Impulse
–
akustische
Gewebekompression).
Mit
dieser
Scherwellen-Elastograsphie
mit
ARFI
läßt
sich
sehr
valide
der
Fibrosegrad
der
Leber
nicht
invasiv
darstellen
und
eine
Dignitätsdiagnostik
von
Herdbefunden
in
der
Leber
und
anderer
innerer
Organe
durchführen.
Diese
Technologie
wurde
in
mehr als 300 wissenschaftlichen Studien untersucht und validiert.
Besonders
für
die
Anwendung
in
der
Onkologie
ist
die
Acuson
S2000
mit
einer
Cadence
Contrast
Pulse
Sequencing
(CPS)
ausgestattet
und
damit
für
Ultraschallkontrastmitteluntersuchungen
(z.
B.
mit
Sonovue)
hervorragend geeignet.
Dis
Acuson
S2000
stellt
einen
hochsensitiven
Farbdoppler
und
Power
Doppler
speziell
für
die
Gefäßuntersuchungen
zur
Verfügung.
Die
Bildqualität
der
intraabdominellen
Organe
des
Herzens
und
der
Schilddrüse
wird
besonders
durch
das
Clarify
vascular
Enhancement
(VE)
perfektioniert,
was
in
den
Organen
und
Gefäßen
Rauschen
und
Artefakte
unterdrückt,
für
eine
optimale
Kontrastauflösung
und
klare
Darstellung
der Mikro- und Makro-Vaskularisierung
Mit
diesem
Gerät
führen
wir
Ultraschalluntersuchungen
auf
höchstem
Niveau
durch
und
können
bereits
diskrete
Organveränderungen
darstellen.
Farbdoppler-Ultraschall der Gefäße
Ultraschallverfahren
zur
Beurteilung
der
Geschwindigkeit
und
Richtung
des
Blutstroms
in
den
Gefäßen
(Bauchgefäße,
hirnversorgende
Gefäße,
Extremitätengefäße).
Der
routinemäßige
Einsatz
der
Ultraschall-
Farbdoppler-Untersuchung
gestattet
die
Beurteilung
venöser
und
arterieller
Gefäßerkrankungen
und
deren
Folgen.
In
der
Regel
führen
wir
diese
Untersuchungen
nachmittags
durch.
Spezielle
Vorbereitungen
sind
nicht
notwendig.
Dauer
der
Untersuchung
je
nach
Fragestellung
(15-30
min).
Indikation:
Venen:
Thromboseausschluß,
Beurteilung
der
Venenverhältnisse
bei
wieder-holtem
Anschwellen
der
Knöchel,
Venenklappenerkrankungen
u.a.
Arterien:
Schmerzen
in
den
Beinen
bei
einer
Gehstrecke
<
500m,
bekannte
Durchblutungsstörungen
der
Beine
u.a.
hirnversorgende
Arterien:
Zustand
nach
Schlaganfall,
Ausschluß
von
Gefäß- verengungen z. B. bei Bluthochdruck oder erhöhtem Cholesterin.
Ultraschall der Schilddrüse
Bei
der
Ultraschalluntersuchung
speziell
der
Schilddrüse
können
knotige
Veränderungen,
Zysten,
Vergrößerungen
der
einzelnen
Schilddrüsenlappen
und
Tumoren
diagnostiziert
werden.
Eine
Vorbe-
reitung
des
Patienten
ist
hierbei
nicht
erforderlich,
die
Untersuchung
wird
mit
einem
speziellen
Linearschallkopf
durchgeführt
und
dauert
je
nach vorliegenden Befund zwischen 5 und 10 Minuten.
Ultraschall Abdomen
Weitere kardiologische Diagnsotik:
Langzeit EKG
Kontinuierliche
(tagsüber
und
nachts)
Registrierung
eines
Elektro-
kardiogramms
über
einen
Zeitraum
von
24
Stunden
unter
Anwendung
eines
tragbaren
batteriebetriebenen
computergesteuerten
Aufzeichnungsgerätes
(300g
schwer).
Indikation:
Diagnostische
Abklärung
und
Analyse
komplexer
ventrikulärer
Herzrhythums-störungen
unter
Berücksichtigung
individueller
Schwankungen.
Therapiekontrolle
bei
antiarrhythmischer
Medikation.
Abklärung
der
Herzfrequenzvariabililtät
und
damit
prognostische
Aussagen
nach
Herzinfarkt und bei Patienten mit Zuckererkrankung.
Langzeit Blutdruck Messung
Kontinuierliche
(tagsüber
und
nachts)
Registrierung
des
Blutdrucks
über
einen
Zeitraum
von
24
Stunden
unter
Anwendung
eines
tragbaren
batteriebetriebenen
computergesteuerten
Aufzeichnungs-gerätes
(ca.
350g
schwer).
Indikation:
Diagnostische
Abklärung
und
Analyse
von
erhöhten
Blutdruckwerten;
Kontrolle
der
medi-kamentösen
Einstellung
bei Bluthochdruck.
Ultraschalluntersuchung
der
inneren
Organe:
Leber,
Gallenblase,
Milz,
Bauchspeicheldrüse,
Nieren,
Blase,
Prostata,
Darm,
Bauchschlagader.
Der
Schallkopf
wird
auf
den
entsprechenden
Regionen
des
Bauches
positioniert.
Zur
Durchführung
der
Untersuchung
ist
die
Ankopplung
mit
einem
Ultraschall-Gel
erforderlich.
Als
Vorbereitung
ist
eine
Nahrungskarenz
ab
dem
Abend
vor
der
Untersuchung
erforder-lich.
Zum
Binden
von
Luft
im
Magen-Darm-Trakt,
die
während
der
Untersuchung
hinderlich
sein
könnte,
erhalten
die
Patienten
vor
der
Untersuchung
Lefax-Kautabletten.
Die
Untersuchung
führen
wir
in
der
Regel
morgens
durch.
Notfalluntersuchungen
können
jederzeit
durchgeführt
werden.
Die Untersuchung dauert in der Regel ca. 20 min.
F
arbdoppler-Echokardiographie
Ultraschalluntersuchung
zur
Herzdiagnostik.
Der
Schallkopf
wird
auf
die
Brustkorb-Vorderwand
positioniert.
Zusätzlich
kann
die
Geschwindigkeit
und
Richtung
des
Blutflußes
an
den
Herzklappen
durch
den
Farbdoppler
festgestellt
werden.
In
der
Regel
führen
wir
diese
Untersuchung
nachmittags
durch.
Spezielle
Vorbereitungen
sind
nicht
notwendig.
Dauer
der
Untersuchung
je
nach
Fragestellung
(15-30
min).
Indikation:
Erfassung
und
Beurteilung
von
Herzklappenerkrankungen,
Herzbeutelerguß,
Hyper-trophie
der
Herzwände,
Bestimmung
des
Herzschlagvolumens
und
der
Herzleistung,
Beurteilung
der
Pumpfunktion des Herzens.
Leistungen unserer Praxis
- ambulante Chemotherapien und
Bluttransfusionen
- spezielle hämatologisch/onkol-
ogische Sprechstunde
- Molekulare Diagnsotik bei
Lungenkrebs im Rahmen des
nationalen Netzwerk genomische
Medizin
- Farbdoppler Ultraschall Gefäße u.
Herz
- Ultraschall Abdomen u. Schild-
drüse
- Knochenmarkpunktionen
- Ergometrien
- Teilnahmwn an wissenschaftlichen
Studien
- Telefonsprechstunde
- Hausbesuche
Internistische Praxis Dr. Obst
Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie